Zum Inhalt springen

Kooperationen

Vernetzungen mit der Pfarrei Herz-Jesu

Als katholischer Kindergarten sind wir ein Teil der Pfarrei Herz-Jesu und damit in das Pfarrgeschehen eingebunden. Dies geschieht durch:

  • Beteiligung an Kirchenfesten (z. B. Weihnachten, Aschermittwoch)
  • Mitwirkung beim adventlichen Seniorennachmittag
  • Regelmäßige Informationen über den Kindergartenalltag im Pfarrbrief
  • Mitorganisation des Christkindelmarktes 

Zusammenarbeit Krippe – Kindergarten – Hort 

Im September 2008 wurde eine Krippengruppe im Kindergarten Don Bosco eröffnet. Sie ist eingebunden in einen Gebäudekomplex mit dem Kindergarten und dem Kinderhort. Zudem gehört seit September 2019 eine weitere Krippengruppe, welche sich im Bürgerzentrum befindet, zu unserer Einrichtung. 

2022 wurde ebenso die nahegelegene Krippengruppe Spatzennest angegliedert.

Die gemeinsame Nutzung der Turnhalle sowie gemeinsame Veranstaltungen und Ausflüge lassen erste Erfahrungen und Erlebnisse mit dem Kindergartenpersonal zu und schaffen Vertrauen für den späteren Wechsel.

Das sind gute Voraussetzungen für den Übergang in die jeweils nächste Betreuungsinstanz. Die Familien sowie die Kinder können Kontakte knüpfen und das Personal bereits im Voraus kennen lernen. Die Mitarbeiter erleben gegenseitige Unterstützung und haben die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.

Die Zusammenarbeit des Kindergartens mit Krippe und Hort erfolgt beispielsweise durch:

  • gemeinsame Gottesdienste, Feste, Feiern (Aschermittwoch, Sommerfest, Don Bosco Fest uvm.)
  • gemeinsame Gartenbenutzung
  • gemeinsame Turnhallennutzung
  • Schnuppern im Kindergarten/Hort
  • Teambesprechungen in der Leitungsebene

Fachdienste, mit denen wir zusammenarbeiten sind …

  • Ärzte
  • Ergotherapeuten
  • Logopäden
  • Frühförderung
  • Schulvorbereitende Einrichtung
  • Förderschulen
  • Heilpädagogischer Fachdienst Frau Mühlhaus (Hausintern)
  • Verein Pegnitz für Kinder e. V. (Frau Leisner-Schmitt)
  • Kooperation mit der Grundschule Pegnitz, Stadt 
  • Caritasverband Bamberg
  • Kooperation mit der Erziehungsberatungsstelle
  • Kooperation mit der Beratungsstelle „AVALON“
  • Kooperation mit der Koordinierungsstelle zur Prävention vor sexueller Gewalt im Erzbistum Bamberg
  •  Kooperation mit dem Jugendamt

Verknüpfungen mit der Stadt Pegnitz

Besonderen Wert legen wir auf die Bezugnahme zum natürlichen, sozialen und kulturellen Umfeld. Im Einzelnen geschieht dies durch beispielsweise:

  • Naturerfahrungen in Wald und Flur (z. B. Bauernhof)
  • Entdecken der Umgebung des Kindergartens (z.B. Schlossberg, Gebäude unserer Stadt, Pegnitzquelle)
  • Kennen lernen der Arbeitswelt (z.B. Besuche von Handwerksbetrieben, Feuerwehr, kommunale Einrichtungen wie das Rathaus)
  • Erkunden kultureller Einrichtungen (z.B. Museen, Kirchen, Bücherei)
  • Einblicke in die Geschichte der Stadt (Gregori)
  • Kooperation mit Schulen (Aufnahme und Anleitung von Praktikanten)
  • Darstellung unserer Einrichtung durch aktuelle Presseberichte
  • Ansprechpartner der Stadt Pegnitz Frau Rosemarie Schmitt